Das idyllische Schloss Batzdorf, ein zwischen den Elbhängen bei Dresden gelegenes mittelalterliches Rittergut, ist der Ursprungs- und Inspirationsort der Batzdorfer Hofkapelle. Anfang der 90er Jahre entstand der kühne Plan, das alte Schloss mit seinem historischen Rittersaal durch Konzerte kulturell wiederzubeleben. 1993 fand dort das Gründungskonzert des ebenso scherzhaft wie selbstbewusst "Batzdorfer Hofkapelle" genannten Ensembles statt, dessen Schwerpunkt auf der Auswertung des reichen Handschriftenbestandes des Dresdner Hofes aus dem 17. und 18. Jahrhundert liegt.
Die Batzdorfer Hofkapelle spielte unter anderem bei den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci, bei den Händel Festspielen Halle, den Tagen Alter Musik Herne, beim Festival Bayreuther Barock und den Ludwigsburger Schlossfestspielen.